Veranstalter: TSV AustriAlpin Fulpmes

Ort: Volks- und Hauptschule Fulpmes, Tanglplatz 4, 6166 Fulpmes

Termin: Samstag 09.04.2016, 09:00; Hallenöffnung 08:00

Ehrenschutz: BĂŒrgermeister Mag. Robert Denifl PrĂ€sident des AustriAlpin FulpmesOSR. Herbert Fichtl PrĂ€sident des TTTVIng. Gerhard Enders

Bewerbe: 1. Herren Einzel 40+ (Jahrgang 1976und Àlter) 2. Herren Einzel 50+ (Jahrgang 1966und Àlter) 3. Herren Einzel 60+ (Jahrgang 1956und Àlter) 4. Herren Einzel 70+ (Jahrgang 1946und Àlter) 5. Damen Einzel 40+ (Jahrgang 1976und Àlter) 6. Doppelbewerb 40 & 50+ 7. Doppelbewerb 60 & 70+

Der Austragungsmodus (Gruppenspiele, K.O.-System, ...) richtet sich nach dem Nennungsergebnis des jeweiligen Bewerbs. Der Ausrichter behĂ€lt sich vor, bei schwachem Nennungsergebnis Bewerbe zusammenzulegen bzw. zu streichen. Teilnahme (je nach Altersklasse) an max. 2 Einzelbewerben und einem Doppelbewerb. Im Doppelbewerb spielen die Doppelpartner in der Klasse des JĂŒngeren Spielers. Es gelten die Regeln laut ÖTTV-Handbuch. Wer fĂŒnf Minuten nach erstmaligem Aufruf nicht spielbereit ist, muss damit rechnen aus dem Bewerb gestrichen zu werden.

Nennungen: Nennungen auf der Datenverwaltung der Homepage des TTTV Einzelnennungen fĂŒr den Doppelbewerb werden auf Wunsch bei der Auslosung zusammengestellt.

Nennschluss: Dienstag05.04.2016

Nenngeld: Einzel EUR 10,00 pro Spieler pro Bewerb, Doppel EUR 5,--pro Spieler.

 Tiroler Tischtennisverband http://www.tischtennis.tirol/

Interessante Tischtennisnews auch unter...http://www.tischtennisfueralle.at/

Heinz Leitgeb Spieler und Chronist des TSV AustriAlpin FulpmesHeinz Leitgeb Spieler und Chronist des TSV AustriAlpin Fulpmes

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell fĂŒr den Betrieb der Seite, wĂ€hrend andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle FunktionalitĂ€ten der Seite zur VerfĂŒgung stehen.